SYMPTOME
Liste typischer Long Covid- Symptome, unter denen die meisten Betroffenen leiden.
LONG COVID SYMPTOME
Häufig
Müdigkeit
Erschöpfung
Kurzatmigkeit
Belastungsintoleranz
Gelenkschmerzen
Schmerzen/Druck/Brennen in der Brust
Insomnia
Andere Langzeitsymptome
Brain Fog (Denk- und Konzentrationsschwierigkeiten)
Depression
Muskelschmerzen
Kopfschmerzen
Husten
Intermittierendes Fieber
Schnell schlagendes oder pochendes Herz (auch Herzrasen)
Schwerwiegendere Langzeitkomplikationen
Kardiovaskulär: Entzündung des Herzmuskels und/oder Herzbeutels
Atmung: Anomalien der Lungenfunktion
Niere: Nierenschädigung
Dermatologisch: Hautausschlag, Haarausfall
Neurologisch: Geruchs- und Geschmacksprobleme, Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme
Psychiatrie: Depressionen, Angstzustände, Stimmungsschwankungen
Gewisse Symptome treten von Anfang an auf, andere manifestieren sich erst Wochen später oder sie demaskieren sich, d.h. sie werden einem erst später bewusst. Kurzatmigkeit und Belastungsintoleranz bei körperlicher Belastung sind in der Akutphase z.B. meist kein Thema, da man sich nicht fit genug fühlt, um überhaupt an Sport zu denken.
Ärzte versuchen heute, bei hospitalisierten Patienten (oder solchen, die wegen starker Symptome den Arzt aufsuchen) zu verhindern, dass es zu schweren und langen Verläufen kommt und dass die Immunreaktion zu stark aus dem Ruder läuft.
Long Covid scheint aber auch (oder vor allem) sehr fitte Menschen ohne Vorerkrankungen zu treffen, welche akut unter keinen oder nur milden Symptomen gelitten haben, die eine Behandlung benötigten. Wenn die Symptome später auftreten, ist es für Patienten schwierig, sich Monate später bei Ärzten wegen dieser neuen Symptome Gehör zu verschaffen.
Weiterführende Informationen in Lancet Artikel, Oktober 2020.
Informationen des US Centers of Disease Control CDC.